Bundesbankgesetz

Bundesbankgesetz
Bundesbankgesetz
Federal Reserve Act (US);
Bundesbankpräsident [etwa] Federal Reserve chairman;
Bundesbeamter federal officer (US);
Bundesbediensteter federal employee (US);
Bundesbehörde federal agency (US);
Bundesbehörde für Luft- und Raumfahrt National Aeronautics and Space Administration (NASA) (US);
Bundesbüro zur Durchführung von Volkszählungen Census Bureau;
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) German Federal Data Protection Act;
Bundesenergiebehörde Federal Energy Administration (US);
Bundesetat Federal Budget (US);
Bundesfernstraße [etwa] long-distance road;
Bundesfinanzbehörde Commissioner of Inland Revenue (Br.), Commissioner of Internal Revenue (US);
Bundesfinanzhof [etwa] Income-Tax Appeal Tribunal;
Bundesfinanzminister [etwa] Chancellor of the Exchequer (Br.), Secretary of the Treasury Department (US);
Bundesforstverwaltung Forest Service (US);
Bundesgebiet national territory;
Bundesgesetzblatt gazette (Br.), Statutes at Large (US);
Bundesgewalt federal power (US);
Bundesgrenzschutzangehöriger border guard;
Bundeshaushalt National Budget;
Bundeshilfe federal aid (US);
Bundeskanzler Federal Chancellor;
Bundeskartellamt Federal Cartels Office;
Bundeskriminalamt (BKA) Federal Office of Criminal Investigation;
Bundesluftfahrtbehörde Federal Agency of Aviation (FAA,US);
Bundesminister für Inneres (Österreich) Federal Minister of the Interior;
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Federal Ministry of Economics and Technology;
Bundesnotenbank [etwa] Federal Reserve Bank (US), lender of last resort (Br.);
Bundesnotenbankausweis [etwa] Exchequer returns (Br.);
Bundesnotenbankpräsident chairman of the Federal Reserve Bank (US);
Bundesorgan federal instrumentality (US);
Bundesorganisation national organization (US);
Bundespatentamt Commissioner of Patents (US);
Bundespersonalvertretungsgesetz Civil Service Representation Act;
Bundespost Postal Service;
Bundespräsident President of the Federal Republic;
Bundesrat constitutional organ, [etwa] upper chamber of the federal parliament;
Bundesrechnungshof [etwa] Commissioner of Audits (Br.), General Accounting Office (US);
Bundesrechtsanwaltsordnung [etwa] Solicitors Act (Br.);
Bundesregierung Federal Government (US);
Bundesrepublik Deutschland Federal Republic of Germany;
Bundesschätze, Bundesschatzwechsel [etwa] British savings bonds, United States note;
Bundesschatzmeister [etwa] Register of the Treasury (US);
Bundesschatzscheine [etwa] British savings bonds;
Bundesschifffahrtsbehörde Federal Maritime Commission (US);
Bundesschuldbuch National Debt Register;
Bundesschuldbuchforderungen debt register claims;
Bundesschuldenverwaltung [etwa] National Debt Commissioner (Br.), Debt Management (US);
Bundessozialgericht [etwa] Local Appeal Tribunal (Br.);
Bundessozialhilfegesetz [etwa] National Assistance Act (Br.), Federal Insurance Contribution Act (US);
Bundessparkassenverband National Association of Savings Banks (US);
Bundesstaat federal (federated) state (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bundesbankgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Deutsche Bundesbank Kurztitel: Bundesbankgesetz Abkürzung: BBankG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbankgesetz — Gesetz über die Deutsche Bundesbank; Gesetz vom 26.7.1957, mit dem die ⇡ Deutsche Bundesbank errichtet wurde. Es regelt die Organisation der Deutschen Bundesbank und legt die Aufgaben der Geldpolitik sowie den Rahmen für die Instrumente der… …   Lexikon der Economics

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — ⇡ Bundesbankgesetz …   Lexikon der Economics

  • BBankG — Bundesbankgesetz EN Federal Banking Law …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BBankG — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buba — 50.13388888898.659722222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszentralbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundesbank — …   Deutsch Wikipedia

  • Annahmezwang — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einem Tausch oder Zahlungsmittel versteht man ein Objekt oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”